BIOGRAPHIE
NEDERLANDS - ENGLISH
Die niederländische Dramatisch Koloratursopran Marene Elgershuizen schloss ihre Gesangsstudien am Prinz–Claus–Konservatorium (NL) im „Excellence Program“ 2013 ab. Gleichzeit hatte sie bereits ein Masterstudium MPhil in Neuerer und Neuester Geschichte und Internationalen Beziehungen an der staatlichen Universität in Groningen absolviert. Anschließend setzte sie ihr Studium im Master Gesang am Konservatorium in Amsterdam fort und ging im zweiten Jahr mit Unterstützung der niederländischen VSB – und Prinz Bernhard – Kultur –Stiftung zu weiteren Studien mit KS Prof. Gabriele Schnaut nach Deutschland. Meisterkurse belegte sie unter anderem bei Margreet Honig, Soile Isokoski, Nadine Secunde und Gerd Uecker. Zur Zeit wird sie von Janice Baird in Berlin betreut. Ihr Repertoire umfasst Opernpartien wie Königin der Nacht, Fiordiligi, Figaro-Gräfin, Anne Trulove oder Musetta und auch im Konzertbereich verfügt sie über ein breites Spektrum an Arien und Liedern. Ihr besonderes Interesse gilt hierbei der skandinavischen Liedliteratur. Im Jahr 2015 gewann Marene den Wagner Stipendium, Verband Berlin-Brandenburg.
Die niederländische Dramatisch Koloratursopran Marene Elgershuizen schloss ihre Gesangsstudien am Prinz–Claus–Konservatorium (NL) im „Excellence Program“ 2013 ab. Gleichzeit hatte sie bereits ein Masterstudium MPhil in Neuerer und Neuester Geschichte und Internationalen Beziehungen an der staatlichen Universität in Groningen absolviert. Anschließend setzte sie ihr Studium im Master Gesang am Konservatorium in Amsterdam fort und ging im zweiten Jahr mit Unterstützung der niederländischen VSB – und Prinz Bernhard – Kultur –Stiftung zu weiteren Studien mit KS Prof. Gabriele Schnaut nach Deutschland. Meisterkurse belegte sie unter anderem bei Margreet Honig, Soile Isokoski, Nadine Secunde und Gerd Uecker. Zur Zeit wird sie von Janice Baird in Berlin betreut. Ihr Repertoire umfasst Opernpartien wie Königin der Nacht, Fiordiligi, Figaro-Gräfin, Anne Trulove oder Musetta und auch im Konzertbereich verfügt sie über ein breites Spektrum an Arien und Liedern. Ihr besonderes Interesse gilt hierbei der skandinavischen Liedliteratur. Im Jahr 2015 gewann Marene den Wagner Stipendium, Verband Berlin-Brandenburg.